Mission Statement
Besonders faszinierend am Fach Orthopädie und Traumatologie fand ich, dass nach Behandlung durch Experten nach erstaunlich kurzer Zeit wieder ein Rückkehr zu Schmerzfreiheit, mehr Lebensqualität, und sogar sportlichen Höchstleistungen (vgl. Medien: Skifahren, Tennis) möglich ist. Die Motivation, mit meiner Ausbildung jemandem eine solche Verbesserung ermöglichen zu können, war/ist somit nicht nur Beruf(ung), sondern auch sehr sinnstiftend investierte Lebenszeit.
Nach meinem Studium an der Medizinischen Universität Wien (Dr.med.univ. und Doctor of Philosophy (PhD)), absolvierte ich meine Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie am LKH Univ.-Klinikum Graz, mit mittlerweile über 16.000 Patientenkontakten und über 1.500 operativen Eingriffen als Hauptoperateur.
Als stellvertretender Leiter der Sektion Wirbelsäule und nunmehr Leiter der Sektion Hüftchirurgie am Univ.-Klinikum konnte ich meine Spezialisierung vorantreiben: Regelmäßige nationale und internationale fachliche Aufenthalte (zuletzt u.a. Philadelphia, Amsterdam, Berlin) ermöglichen es mir, Therapien auf dem neuesten medizinischen Stand anzubieten. Aufgrund meiner Leistungen in Wissenschaft und Lehre erfolgte 2019 meine Habilitation zum Privat-Dozent.
Ziel der Wahlarzt-Tätigkeit ist es, einen persönlicheren Arzt-Patienten Kontakt herzustellen, indem ausreichend Zeit zur Verfügung steht, um ausführlich auf Beschwerden (und mglw. auch Ängste) einzugehen, sowie Erwartungen und Therapieziele zu definieren.
In den meisten Fällen lässt sich bei Erkrankungen des Bewegungsapparates auch ohne Operation eine deutliche Besserung erzielen. Sollte eine Operation erforderlich sein, kann diese am LKH Univ.-Klinikum Graz durchgeführt werden.

Mein Ziel: Qualitativ hochwertige Arbeit am neusten medizinischen Stand.

MEIN LEBENSLAUF
Erfolge und Meilensteine
2022 Österr. Ärztekammer - Notarzt Diplom
2021 Sektionsleiter Hüftchirurgie, Leitender Oberarzt der Hüft-Spezialambulanz (LKH Univ.-Klinikum Graz)
2020 Österr. Ärztekammer - Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2019 MedUni Graz - Habilitation/Venia docendi im Fach Orthopädie/Traumatologie (Privat-Dozent)
2019 Stv. Sektionsleiter Wirbelsäulenchirurgie (LKH Univ.-Klinikum Graz)
2015 -2020 Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie Graz - Assistenzarzt
2013 -2014 Heeresspital Wien (ÖBH) - Grundwehrdienst als Turnusarzt
2011 -2015 Medizinische Universität Wien - MD PhD "Exzellenz" Programm (PhD)
2007 -2013 Medizinische Universität Wien - Humanmedizin (Dr.med.univ.)
1999 -2007 Bundesrealgymnasium Horn (NÖ)

Wissenschaft
Medizin ist nicht nur ein fesselnder Beruf, sondern vor allem eine Wissenschaft. Nur durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Fortschritte ist es möglich, immer besser zu werden.
Wie es mir als Mediziner wichtig ist, mit wissenschaftlich erprobten Methoden zu arbeiten, ist es als Wissenschaftler meine Aufgabe, die Verbesserung der Medizin durch Erkenntnisgewinn voranzutreiben.
Im Zuge meines wissenschaftlichen Doktorates (Ph.D.) an der Medizinischen Universität Wien und meiner Habilitation (Priv.-Doz.) an der Medizinischen Universität Graz konnte ich mit bisher über 50 Originalarbeiten und regelmäßiger Vortragstätigkeit bei internationalen Fachkongressen einen Beitrag auf meinem Fachgebiet leisten.
Publikationen Dr. Lukas Leitner (Forschungsportal der MedUni Graz): Link
Kongressbeiträge Dr. Lukas Leitner (Forschungsportal der MedUni Graz): Link